Projektbeschreibung
Precision Animal Breeding (Präzisionstierzüchtung)
Der Erhalt lokaler Nutztierrassen ist eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Anpassung von Tierpopulationen an zukünftige Herausforderungen in Produktion und Umwelt. Die wirksamste Strategie, um dem Rückgang bedrohter Rassen entgegenzuwirken, besteht darin, ihre züchterische Weiterentwicklung gezielt an aktuelle und zukünftige Marktanforderungen anzupassen.
Ziel des hier genannten Projekts war die Einführung von Methoden der Präzisions-Tierzüchtung. Dafür sollten erstmals Leistungsmerkmale bedrohter Haustierrassen digital erfasst werden. Außerdem war die Entwicklung einer App zur Erfassung von Gesundheitsdaten vorgesehen.
Anhand der erzielten Ergebnisse wurde festgestellt, dass eine zielgerichtete züchterische Bearbeitung der untersuchten Rassen notwendig ist. Dadurch ließen sich auch Vermarktungskonzepte etablieren, die zum Erhalt der bedrohten Haustierrassen beitragen würden.
Diese und weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Abschlussbericht und Praxisblatt.