Der 4. Aufruf ist der erste in der neuen Agrarförderperiode 2023-2027. Die Resonanz auf den Aufruf war außerordentlich positiv. Insgesamt wurden neun Innovationsprojekte für eine Förderung ausgewählt.
Diese Projekte repräsentieren eine breite Palette von Themen. Tierwohlverbesserungen in der Schweinehaltung, die Erhaltung tiergenetischer Ressourcen, die Nutzung von Robotik und künstlicher Intelligenz – all diese Innovationsfelder werden von den geförderten Projekten adressiert. Zum ersten Mal wird mit Green Care auch ein soziales Projekt durch EIP gefördert.
Insgesamt steht für diesen Aufruf ein Fördervolumen von etwa 4,3 Millionen Euro zur Verfügung.