Der 5. Aufruf ist der zweite in der Agrarförderperiode 2023-2027 in Schleswig-Holsteins. Die Resonanz war außerordentlich positiv. Viele, auch neue Akteure, hatten sich mit einem Projekt beworben. Insgesamt wurden zehn Projektideen durch eine Jury des Ministeriums ausgewählt, die für drei Jahre gefördert werden. Insgesamt stehen für diesen 5. Aufruf 4,7 Millionen Euro Fördervolumen zur Verfügung.
Diese Projekte erarbeiten und testen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in verschiedensten Themenfeldern. Sie zielen auf wichtige gesellschaftliche Herausforderungen ab, wie Digitalisierung, den Erhalt der genetischen Vielfalt in der Tierhaltung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.