Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Projektbeschreibung

Nährstoffeffiziente Flächenkonzepte für Grünlandstandorte 

Eine nachhaltige Grünlandbewirtschaftung muss sowohl wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen Zielsetzungen gerecht werden. Um Klima-, Gewässer- und Naturschutzaspekte gleichermaßen mit wirtschaftlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, ist eine Steigerung der Nährstoffeffizienz unerlässlich.

Vor diesem Hintergrund hatte sich die Projektgruppe zum Ziel gesetzt, digitale Flächenbewirtschaftungssysteme für Grünlandstandorte in Schleswig-Holstein zu entwickeln. Dafür sollten erstmals teilflächenbezogene Daten zum Boden, den Pflanzen und den Erträgen erhoben werden.

Die erhobenen Daten ermöglichten die Befüllung des digitalen Beratungstools „Grünlandportal Schleswig-Holstein“. Zudem lieferten sie wertvolle Erkenntnisse zu den unterschiedlichen Standorteigenschaften und Ertragspotenzialen der Grünlandflächen.

https://gruenlandportal-sh.de/

Weitere Informationen zu dem Projekt und den Ergebnissen können im Abschlussbericht sowie im Praxisblatt nachgelesen werden.

Abschlussbericht und Praxisblatt

Mitglieder

  • Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein
    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg
    Abt. 3 Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt
    +49 4331 9453-300
     

  • Landwirt Ferdinand Feddersen
  • Landwirte Ose und Ferdinand Jensen
  • Landwirte Gesa und Matthias (Carstensen)-Delfs
  • Landwirt Henning Gnutzmann
  • Landwirt Heiko Reiher
  • Landwirt Florian Sachau
  • Landwirtin Kirsten Wosnitza
  • Landwirt Hans-Eggert Rohwer
  • Landwirt Olaf Oldach
  • Landwirte Christof und Max Kirst
  • Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft, Pflanzenernährung und Bodenkunde, Prof. Dr. Conrad Wiermann
  • Christian-Albrechts- Universität zu Kiel, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Prof. Dr. Friedhelm Taube
  • Landberatung Mitte GmbH, Ute Hebbeln
  • Agrar Beratung Nord e.V., Jan Hinnerk Alberti
  • Agrarberatung Mitte e.V., Janis Reuter
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Abt. 3 Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt

Bildergalerie