Thermische Bodenbehandlung ✔
Einführung und Optimierung eines mobilen, kontinuierlichen Verfahrens zur Bodendämpfung für erdgebundene Baumschulkulturen
Projektbeschreibung
Ein bedeutendes Problem im Baumschulsektor ist die sogenannte Bodenmüdigkeit bei Gehölzen. Um der echten Bodenmüdigkeit entgegenzuwirken, bodenbürtige Schaderreger zu bekämpfen und Unkrautsamen wirksam zu reduzieren, werden vermehrt alternative Verfahren zu chemischen Mitteln gesucht. Diese Alternativen sollen sowohl ökologisch als auch ökonomisch tragfähig und sozial akzeptiert sein.
Mit ihrem innovativen Projektvorhaben wollte die operationelle Gruppe zur Problemlösung beitragen und den Einsatz eines mobilen, kontinuierlichen Dämpfverfahrens in der Praxis erproben.
Aus den Ergebnissen geht hervor, dass der Einsatz eines Bodendämpfers eine langfristige Alternative zur bisherigen Unkrautbekämpfung und Behandlung von Bodenmüdigkeit im Baumschulsektor sein kann.
Weitere Ergebnisse sowie eine umfangreiche Projektbeschreibung können im Abschlussbericht und im Praxisblatt nachgelesen werden.